top of page

Erste Hilfe
Mathematik

roteskreuz.png

Mengenvorstellung aufbauen

e41d32_398fda2fd7014006b376f9100888671b~mv2.webp
e41d32_6c224422435149dcadcae1aa739ca457~mv2.webp
zahlenfeld.jpeg

Bedeutung des Aufbaus von Grundvorstellungen zu Mengen / Anzahlen
mit Hilfe von strukturierten Mengendarstellungen

Mengenverständnis / Mengenvorstellung ist eine entscheidene Grundvorstellung, mit Zahlen umgehen und rechnen zu können. Die Einsicht, dass eine Zahl das "Wie viel ist das?" oder das "Wie viele sind das?" von irgendwelchen Sachen darstellt, ist einfach entscheidend.

Oft bringen Kinder mit Mengenvorstellungsproblemen mehr eine Reihenfolgevorstellung mit (7 ist dabei halt mehr der "Wievielte" in einer Zählreihe).

Mengenverständnis kann relativ schnell aufgebaut und  trainiert werden (schneller Mengenblick bei klar strukturiert angeordneten Anzahlen/Mengen).

Anzahlen  an  Fingern (Kraft der Fünf) zunehmend schneller und sicherer (quasi mit einem Blick) erkennen

 1

finger5.jpg

Verschiedene Anzahlen am Ipad zunehmend schneller darstellen  mit der App "Fingerzahlen"

 2

Fingerzahlen App.webp

Strukturierte Anzahlen am Ipad zunehmend schneller erkennen mit der App "Zahlenfeld" (Appstore)

 4

zahlenfeld.jpeg

Anzahlen bis 10 mit der App "Sternenfänger" (Appstore)   spielerisch zunehmend schneller erkennen

sternenfänger.webp

 5

Schneller Kontakt per Mail

Beschreiben Sie bitte kurz Ihr Kind (auch die Klassenstufe) und sein Problem mit dem Rechnen und der Mathematik. Ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Logo Freepik Erste-Hilfe-Mathematik.png
bottom of page