top of page

Erste Hilfe
Mathematik

roteskreuz.png

Bedeutung von Mathematik

0eebd11a42f44a168f8e6f0a1266b7ca.webp

Mathematik ist das Fach in der Schule, das Möglichkeiten für bestimmte Berufe eröffnet, diese Möglichkeiten aber auch verhindert, wenn das Erlernen von Rechnen und Mathematik von Anfang an nicht allen Kindern ermöglicht bzw. verhindert wurde, dass bei nicht gerade wenigen Grundschulkindern "Rechenprobleme" auftreten, die sie oft in ihrer gesamten Schulzeit und sogar lebenslang begleiten und ihnen auch viele berufliche Chancen nehmen. 

Mathematik, als Lehre von Mustern und Strukturen, ist viel mehr als nur das richtige Ergebnis heraus zu bekommen. Es ist das zentrale Denkfach in der Schule. Rechnen als Grundlage und Mathematik als Denkschulung zu verstehen und als Werkzeug zu benutzen war für Gegenwart und Zukunft noch nie so wichtig wie heutzutage für den einzelnen und die ganze Gesellschaft. Mathematik ist für eine große Anzahl von Berufen einfach "lebensnotwendig", sowohl in der Ausbildung als auch im Studium. In Zukunft wird diese Bedeutung  in einer Wissens- und Informationsgesellschaft noch  stärker und schneller  ansteigen.

 

Dafür muss die Grundschule die notwendigen Grundlagen (eben auch sicheres Rechnen innerhalb der 4 Grundrechenarten) schaffen. Und es ist gar nicht so schwer, wie viele glauben, diese Grundlagen zu lernen, richtig zu verstehen und dann auch anwenden zu können.

 

Aber wie auch bei vielen anderen Fächern ist besonders beim Rechnen (und daraus folgend in der Mathematik) der Anfang von entscheidender Bedeutung. Dieser Anfang geschieht oft schon im Elternhaus und im Kindergarten. Manche Kinder können mit zwei oder drei Jahren bereits kleine Mengen vergleichen und unterscheiden ("ich möchte lieber 3 Gummibärchen als zwei") und diese Fähigkeiten werden dann im Kindergarten und daheim im Idealfall weiter entwickelt. Dadurch können etliche Kinder auch schon mehr als nur bis 10 oder 20 zählen. Sie besitzen schon eine Anfangsvorstellung von Anzahlen / Mengen und sehen Zahlen nicht nur als Aufzählreihe, die man wie ein Gedicht aufsagt, sondern bereits als Mengenbezeichnung oder Anzahl (5 Äpfel; 3 Autos; 7 Kinder) von etwas.

Diese Fähigkeiten muss die Grundschule dann aufgreifen oder oft neu ermöglichen, damit mathematisches Lernen von Anfang an erfolgreich sein kann.

Schneller Kontakt per Mail

Beschreiben Sie bitte kurz Ihr Kind (auch die Klassenstufe) und sein Problem mit dem Rechnen und der Mathematik. Ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Logo Freepik Erste-Hilfe-Mathematik.png
bottom of page